Daniel
(Daniel Wagner)Ich bin Daniel und 20 Jahre alt. Zur Zeit studiere ich Informatik in der Hochschule Bremerhaven. Ich bin Initiator dieses Blogs.
Wenn man sonntags arbeitet hat es sowohl Vor- als auch Nachteile. Dass man nicht zum Bloggen kommt, wäre ein Nachteil. Die Lösung für dieses Problem ist einfach: Wrabl kommt heute. Ich erspare mir übrigens ab heute die Nummern, aber wir sind bei #23. Los geht es mit einigen interessanten Themen.
Kategorie: Schlagzeilen | Schlagwörter:Wie nach fast jeder Keynote gab es auch dem diesjährigen iPad- und Mac-Event viel Kritik, dass Apple an Innovation verlieren würde. Retina-Displays beim iMac? Schon lange denkbar gewesen. Touch-ID am iPad? Auch offensichtlich gewesen. Ansonsten gab es fast nur Produktpflege. Ich persönlich finde dies nicht schlimm, denn viele der Neuerungen sind trotzdem sinnvoll. Innovationslos würde […]
Kategorie: Apple, Schlagzeilen | Schlagwörter:Ich erinnere mich sehr gut daran, dass ich Side-Scrolling-Shooter-Games damals geliebt habe. Besonders Gradius und R-Type waren meine Favoriten. Auch das auf Nokia-Handys installierte Space Impact habe ich mehrmals durchgespielt. Ein durchaus netter Zeitvertreib, der nun auch in HTML5 umgesetzt wurde.
Kategorie: Web | Schlagwörter:Schnell einen Schnappschuss zu schießen, ist Wunsch vieler Nutzer. Dementsprechend haben die meisten mobilen Betriebsysteme das Öffnen der Kamera direkt auf dem Sperrbildschirm implementiert. Die Android-App „Snapshot“ soll das Ganze nochmals erleichtern und beschleunigen.
Kategorie: Android | Schlagwörter:DuckDuckGo sollte jedem bekannt sein: Suchen ohne seine privaten Daten an einen Großkonzern weiterzuleiten ist damit möglich. Wer allerdings trotzdem nicht auf die Ergebnisse von Bing oder Google verzichten möchte, sollte Disconnect Search ausprobieren. Verzicht auf das Sammeln der Daten hat allerdings den Nachteil, dass die Suchergebnisse nicht auf einen abgestimmt sind.
Kategorie: Web | Schlagwörter:Letztens habe ich über responsives Webdesign und mobile Seiten philosophiert, heute geht es um ein etwas praktischeres Beispiel. Jedem ist folgendes Problem bekannt: Man besucht eine responsive Seite und stellt fest, dass das Design zerschossen ist. In manchen Fällen ist der Grund ein YouTube-Video oder ähnliches. Der Spaß sich durch diese Seite zu quälen, hält […]
Kategorie: Webtechnologien | Schlagwörter:Der Linktipp dieser Woche richtet sich vor allem an Webdesigner, die viel mit CSS arbeiten. Sicher kennt ihr das Problem: Ihr tippt ein Stylesheet und beachtet nicht von Anfang an, ob es alles schön formatiert aufgeschrieben ist… Nach einer Weile verliert man natürlich die Übersicht. Ähnliches kann auch passieren, wenn man von jemand anderen eine […]
Kategorie: Web | Schlagwörter: