Durch SirTomate bin ich auf ein cooles Blockstöckchen gestoßen. Da mache ich doch glatt mal mit. Ziel: Tippe einen Buchstaben in die URL-Leiste des Browsers ein und schreibe nieder, was für eine Website als erstes erscheint. Los geht’s:
A – amazon.de (Wenn ich in Kaufrausch bin)
B – bremerhavenbus.de (Wenn ich Fahrpläne brauche)
C – cinemotion-kino.de (Das regionale Kino)
D – drive.google.com (Mein Cloud-Speicher)
E – ebay.de (Wenn ich spezielle Dinge brauche)
F – forum.fieselschweif.de (Ein cooles Forum über Disney-Comics)
G – gmail.com (Wenn ich Mails checken möchte)
H – hs-bremerhaven.de (Wenn ich den Stundenplan brauche)
I – imdb.de (Wenn ich mehr über einen Film erfahren möchte)
J – jsmachines.net (Keine Ahnung, da war ich erst einmal drauf)
K – kreiskantorat-bremerhaven.de (Wenn ich den Chorplan brauche)
L – login.webgo24.de (Wenn ich mich bei meinem Hoster einloggen möchte)
M – movie4k.to (Wenn ich Serien sehen möchte)
N – netroid.de (Wenn ich eine tolle Website sehen möchte)
O – omega.app.net (Wenn ich bei App.net chatten möchte)
P – plus.google.com (Wenn ich Google+ besuchen möchte)
Q – nichts
R – revideo.de (Mein Filmblog… Da müsste ich mal wieder etwas schreiben.)
S – stadt-bremerhaven.de (Wenn ich Techniknews brauche)
T – tumblr.com/ (Wenn ich unterhalten werden möchte)
U – united-domains.de (Wenn ich Domains checken möchte)
V – vimeo.com/ (Wenn ich kunstvolle Videos sehen möchte)
W – wbfznr.de/forum/ (Das Forum für unseren Studiengang)
X – nichts
Y – youtube.com (Wenn ich Videos sehen möchte)
Z – zeit.de/campus (Wenn ich so tun möchte, als würde ich anspruchsvolle Artikel aus der Zeit lesen)